Masterseminar 2021 – Endlichkeit und Unendlichkeit

Das zweitägige Masterseminar zum Thema «Endlichkeit und Unendlichkeit» soll in einer Oase der Stille allen Teilnehmenden aus Natur- und Geisteswissenschaften, Medizin, Jurisprudenz und Theologie die Gelegenheit geben, in gemeinsamem Diskurs über das genannte Thema nachzudenken. Das Seminar wird im Juni 2021 in Mariastein (Klosterhotel Kreuz) durchgeführt.

mehr »

Stabwechsel bei Aeneas Silvius

Foto: Roland Schmid / BaZ

Urs Breitenstein gab seinen Rücktritt als Stiftungspräsident bekannt.

Die kleine, aber feine Aeneas-Silvius-Stiftung sorgt an der Universität Basel für hoch­karätige Vorlesungen mit internationalen Referenten in den ­Bereichen Theologie, Geschichte und Philosophie. Die Vorträge werden dann jährlich vom Schwabe-Verlag-Verleger Urs Breitenstein gebündelt herausgegeben.

mehr »

56. Aeneas-Silvius-Vorlesung

Dienstag, 5. November 2019, 18.15 Uhr
Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1

Das Unendliche und das Absolute

Scholastische und idealistische Gotteslehre im Streit

Prof. Dr. phil. Johannes Brachtendorf, Universität Tübingen

mehr »

Ringvorlesung 2019 – Wahrheit und Wissen

  • 19. März 2019: Rechtsmedizin
    Prof. Dr. med. Dipl. phys. Eva Scheurer, Direktorin Institut für Rechtsmedizin der Universität Basel
  • 9. April 2019: Theologie
    Prof. Dr. theol. Sonja Ammann, Theologische Fakultät der Universität Basel, Altes Testament
  • 30. April 2019: Rechtswissenschaft
    Prof. Dr. iur. Felix Uhlmann, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Rechtsetzungslehre der Universität Zürich, Präsident BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel
  • 14. Mai 2019: Sozialpsychologie
    Prof. Dr. Rainer Greifeneder, Sozialpsychologie, Fakultät für Psychologie der Universität Basel
  • 28. Mai 2019: Philosophie
    Prof. Dr. phil. Gunnar Hindrichs, Philosophisches Seminar der Universität Basel

mehr »

55. Aeneas-Silvius-Vorlesung

Dienstag, 30. Oktober 2018

Die Kraft der Schwäche
Zum Wahrheitsanspruch des Christentums im Dialog der Religionen

Prof. Dr. theol. Jan-Heiner Tück
seit 2010 ord. Professor für Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien

mehr »