Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Massnahmen. Der Stiftungsrat der Aeneas-Silvius-Stiftung hat beschlossen, trotz Corona und online-Unterricht die Ringvorlesung zum Thema «Endlichkeit und Unendlichkeit» im Frühjahrssemester durchzuführen – allerdings auch online. Die Hauptvorlesung, die ausnahmsweise ans Ende des Semesters und auf einen Mittwoch (23. Juni 2021) verlegt wurde, soll allerdings live stattfinden und allen die Möglichkeit eröffnen, einander dort und beim anschliessenden Empfang im Wildt’schen Haus wieder zu begegnen.
Alle Interessierten sind gebeten, sich zum jeweiligen Datum auf der Homepage der Stiftung (www.aeneas-silvius.ch) einzufinden und den dortigen Angaben zu folgen, um den Vortrag entweder direkt auf Zoom oder in einer vorab aufgenommenen Version verfolgen zu können. Im Juni wird dann als Abschluss Prof. Dr. Bernhard Lang im Bernoullianum zu uns sprechen.
Seien Sie trotz der widrigen Umstände alle eingeladen, dem Angebot zu folgen und sich von der Referentin und den vier Referenten anregen zu lassen. Wir danken den fünf Persönlichkeiten für ihre Zusage und freuen uns, dass wir zum grossen Thema «Endlichkeit und Unendlichkeit» von ihnen Impulse empfangen dürfen. Gerade die Umstände, in denen wir uns alle befinden, haben dem Zyklus eine ganz neue und unverhoffte Aktualität verliehen.
Im Namen des Stiftungsrates der Aeneas-Silvius-Stiftung grüsst Sie herzlich
Prof. Dr. Axel Christoph Gampp